Mezze - Melone und Feta mit Olivensoße
Mezze
Oder auch Mokadamat genannt, sind die Vorspeisen des arabischen Kulturraums. Alle Vorspeisen auf ein Büffet zu bringen wäre wahrscheinlich weltrekordverdächtig und bestimmt mindestens 100 m lang. Hier ein kleiner leckerer kulinarischer Auszug. Das Fladenbrot spielt die Hauptrolle und wird zum Dippen wie auch als Gabel zur Aufnahme der Köstlichkeiten verwendet. Traditionell wird mit den Händen gegessen und so übernimmt dann das Fladenbrot den Part des Bestecks.
Melone und Feta mit Olivensoße
Rezept für 4 Personen
1 ½ TL Koriandersamen
100 gr. Grüne Oliven ohne Stein
3 Knoblauchzehen
½ rote Chilischote
2 TL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
½ Honig- oder Zuckermelone
150 gr. Feta
Etwas Blattpetersilie
Die Koriandersamen in einem kleinen Pfännchen 1-2 Minuten rösten, bis sie anfangen zu duften.
Rausnehmen und im Mörser fein zerdrücken.
Oliven klein würfeln, Knoblauch schälen und hacken.
Chili waschen, entstielen und entkernen und das Schotenstück ebenfalls fein hacken.
Oliven, Knoblauch und Chili mit Zitronensaft, Olivenöl und 2 EL Wasser pürieren.
Den Koriander unterrühren.
Die Kerne mir einem Löffel aus der Melonehälfte schaben.
Die Hälfte schälen und in ungefähr 1 cm große Würfel schneiden.
Feta etwas kleiner würfeln.
Beides miteinander mischen und die Olivensoße darüber löffeln.
Die Petersilie waschen, trocknen, abzupfen und über die Melone und den Käse streuen.